zwischen Wallenhorst, Rulle, Icker und Vehrte am 03. / 04. September 2022
Kommt mit auf eine Reise durch das Osnabrücker Land
in Osnabrück/ Wallenhorst/ Belm und entlang der geplanten Trasse der A33 Nord
buntes Programm aus: Livemusik, Kleinkunst, Flohmarkt, Kunstausstellung, Infoständen, Workshops, ...
mit dem Rad unterwegs sein
Was wir planen:
Wir organisieren am 3. und 4. September 2022 ein nachhaltiges, politisches, kulturelles und buntes Rad-Event. Inspiriert sind wir dabei von der seit Jahrzehnten stattfindenden „Kulturellen Landpartie“ im Wendland:
An mehreren Orten gibt es ein buntes Programm. Der Fantasie sind dabei (fast) keine Grenzen gesetzt: ob Livemusik, Kleinkunst, Flohmarkt, Kunstausstellung, Infostand, altes Handwerk, Workshops – oder Kaffee, Kuchen, Pizza, Waffeln, selbstgemachte Marmelade… Menschen aus der Region bringen sich mit ihren Interessen und Talenten ein! Das Besondere dabei: Die Veranstaltungen finden dezentral & draußen statt und können entspannt mit dem Rad erreicht werden. Das Rad ist für uns dabei Sinnbild für aktiven Klimaschutz und eine dringend nötige Verkehrswende. Und natürlich sind die Veranstaltungsorte auch zu Fuß und mit dem Bus zu erreichen.
Eine gemeinschaftliche Organisation, vielfältige Angebote und Talente sowie nachhaltige, regionale Produkte zeigen, wie eine zukunftsorientierte, fröhliche Veranstaltung aussehen kann.
Wer wir sind:
Wir sind Menschen aus verschiedenen Initiativen in Osnabrück und im Osnabrücker Land sowie Interessierte, Radelbegeisterte, Naturverbundene, die sich gemeinsam für regionale Strukturen, Klimaschutz und ein soziales Miteinander einsetzen – vor Ort und „weltweit“. (das Planungsteam trifft sich aktuell jeden zweiten Sonntag im Monat)
Du kannst Teil unseres Planungsteams werden, uns Kontakte vermitteln, Material zur Verfügung stellen, unsere Idee bekannt machen. Und natürlich kannst du einen Ort zur Verfügung stellen oder dich selbst mit einer Aktion einbringen. Du machst Musik, spielst Theater? Du kannst einen spannenden Workshop anbieten? Du möchtest einen Kleidertausch organisieren oder die weltbeste Pizza backen? Melde dich! Wir bringen Orte und Menschen zusammen und stellen gemeinsam ein buntes Programm auf die Beine.
Genauso wie ein gesundes Ökosystem von Diversität lebt, ist die Osnabrücker Lanpartie ein Event für alle.
Wir begegnen einander und unserer Umgebung mit Respekt.
Alle sind willkommen.
Nachhaltigkeit
Bei Angeboten und Veranstaltungen wird die Förderung regionaler & ökologischer Strukturen mitgedacht. Welche ökologischen Produkte können wir nutzen? Wie können verschiedene soziale Gruppen angesprochen werden? Welche regionalen Angebote wollen wir einbringen? Was ist die nachhaltigste Lösung?
Nichtkommerziell
Im Zentrum der Angebote steht nicht das Geldverdienen, sondern die Wertschätzung für unsere verschiedenen Talente, der gemeinsame Genuss, die Freude am Engagement. Trotzdem soll niemand auf seinen Ausgaben sitzen bleiben. Veranstaltungen und Workshops finden mit Hutkasse statt, Getränke und Essen werden gegen einen passenden Preis verkauft.
Wo das Ganze stattfindet
Wir sind begeistert von der schönen Natur im Osnabrücker Land und haben deshalb das Umfeld der geplanten Trasse A33Nord zwischen Belm und Wallenhorst für unser Event gewählt. Nehmen wir die „schöne Natur“ als selbstverständlich erst wahr, wenn in sie eingegriffen wird? Was passiert, wenn eine Autobahn einen Landstrich durchschneidet? Im Bereich Wallenhorst-Belm wird dies bald eine sehr spürbare Veränderung sein. Wie können neben ökonomischen Gesichtspunkten Aspekte von Lebensqualität, Umwelt- und Klimaschutz verstärkt in den Mittelpunkt gestellt werden? Zugleich steht dieses regionale Thema für uns stellvertretend für weltweite ökologische Herausforderungen, die wir bewusst mitdenken und auf die wir aufmerksam machen wollen.